Das kostenlose Immobilienportal Sonntag für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Sonntag:
Seen+Berge
Hochalpen: Hinterer Bregenzerwald Sonntag
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Sonntag" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Sonntag": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Sonntag:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Sonnhofen Grundstück Sankt Peter am Wimberg Grundstück Klagenfurt 3.Bezirk Innere Stadt Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Sonntag:
Katastergemeinde (KG): Sonntag
Sonntag
Katastralgemeindenummer 90016 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 80124 (PG-Nr.) Postleitzahl 6731 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Vorarlberg Bezirksgericht Bludenz BG-Code 8011
Ortschaft:
Buchboden Sonntag Seeberg Sonntag Litze Sonntag Stein Sonntag Türtsch Sonntag Buchholz Sonntag Boden-Flecken Sonntag
Schule in der Nähe:
Volksschule Flecken, Flecken 44, 6731 Sonntag
Siedlungen:
Services:
Grundbuch Sonntag
Grundbuchauszug Sonntag
Katasterplan DXF/PNG Sonntag
Anrainerverzeichnis Sonntag
www.urkundensammlung.at
Sonntag (Vorarlberg).Geographie.
Sonntag liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 888 Metern Höhe. 27,4 % der Fläche sind bewaldet, 43,% der Fläche Alpen. Es existieren keine offiziellen Katastralgemeinden in Sonntag.
Sonntagberg.Geografie.
Sonntagberg liegt im Mostviertel in Niederösterreich. 29,11 Prozent der Fläche der Marktgemeinde sind bewaldet. Die Marktgemeinde Sonntagberg besteht aus den zwei Katastralgemeinden (Einwohnerzahlen lt. Volkszählung 2001):- Böhlerwerk (0,66 km?², 1.246 Ew.)
- Sonntagberg (17,77 km?², 3.032 Ew.)
Die Katastralgemeinde Böhlerwerk besteht nur aus dem gleichnamigen Ort, die Katastralgemeinde Sonntagberg besteht aus folgenden Ortschaften (Einwohnerzahlen laut Volkszählung 2001):- Baichberg (88 Ew.)
- Bruckbach (478 Ew.)
- Gleiss (367 Ew.)
- Rosenau am Sonntagberg (1.111 Ew.)
- Rotte Wühr (241 Ew.)
- Sonntagberg (565 Ew.)
Das Gemeindeamt befindet sich im Gemeindehauptort Rosenau am Sonntagberg.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Pfingstsonntag Trinitatis Septuagesimae Kappessonntag Orchideensonntag Circumdederunt Estomihi Passionssonntag Zwecksonntag Sonntage der Osterzeit Misericordias Domini Quinquagesimae Sonntagsbuchstabe Quasimodogeniti Christk?¶nigsfest Judica Sonntagsstaat Karnevalssonntag Adventssonntag
Die Seite Kategorie: Sonntag aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Sonntagberg.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Für kurze Zeit (1923-24) beheimatete Sonntagberg die zwei Jahre vorher in Dresden-Hellerau von Alexander Neill gegründete Summerhill-Schule.
Sonntagberg.Literatur.
- Sonntagberg 1968
- Gleiss 1973
- Sonntagberg 1988.
- Sonntagberg 2003.
- Hermann Maurer, "Sonntagbergsteine" aus dem Waldviertel - Ein Beitrag zu den Schab- und Fraisensteinen vom Sonntagberg. Unsere Heimat 78, 2007, S.43ff.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Dreifaltigkeitssäule am Wedlberg in Sonntagberg
Pfarrhof in Sonntagberg
Kapelle, Türkenbründl in Sonntagberg
Kloster Gleiß in Sonntagberg
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Sonntagberg
Kindergarten, ehemalige Volksschule in Sonntagberg
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Sonntagberg
Burgruine, sog Schlössl in Sonntagberg
Wallfahrtskirche Hl Dreifaltigkeit und hl Michael in Sonntagberg
Sonntagberg.Sehenswürdigkeiten.Barocke Wallfahrtskirche.
Von besonderer Bedeutung für die Umgebung ist die auf dem 704 Meter hohen Sonntagberg gelegene weithin sichtbare barocke Wallfahrtskirche. Abt Benedikt I von Seitenstetten liess im Jahre 1440 neben dem sogenannten Zeichenstein, den die christliche Legende mit wundertätigen Kräften in Verbindung bringt, eine Kapelle, die dem Erlöser (Salvator) geweiht war, im gotischen Stile erbauen. Einige Jahre später - um 1448 - erfolgte der Anbau einer Dreifaltigkeitskapelle. 1490 entstand hier eine spätgotische Kirche. In den Jahren 1706-1732 wurde von Jakob Prandtauer und Joseph Munggenast das heutige Gotteshaus erbaut. Hochaltar (1755) und Kanzel (1757) stammen von Melchior Hefele, die Altarplastiken (1752-56) von Jakob Schletterer und die Deckenfresken von Daniel Gran (1738-43). Die 1774-76 von Franz Xaver Kristoph (1733-1793) gebaute Orgel ist eine der bedeutendsten spätbarocken Orgeln Österreichs. Die Kirche ist der heiligsten Dreifaltigkeit geweiht, ebenso die an die Errettung vor den Türken erinnernde Türkenbrunnenkapelle.Das hier verehrte Gnadenbild aus dem Jahr 1614, der sogenannte Sonntagberger Gnadenstuhl, geht auf mittelalterliche Vorbilder zurück. Eine sehr bekannte Darstellung dieser Art stammt von Albrecht Dürer. Ab dem 17. Jahrhundert war der Sonntagberg eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Österreichs, was dazu führte, dass die Darstellung des Gnadenstuhles weit verbreitet wurde und vor allem in Niederösterreich zu den häufigsten und bekanntesten Dreifaltigkeitsdarstellungen gehört. Eine Spezialität dieser Wallfahrt sind die Sonntagberger Fraisensteine (ovale Tafeln aus gebranntem Ton, versehen mit einer reliefartigen Darstellung des Gnadenstuhles), die vor allem im 18. und 19. Jahrhundert ausgegeben wurden und als heilkräftig galten.Im Jahre 1964 wurde der Kirche von Papst Paul VI. der Titel einer päpstlichen Basilica minor verliehen.Die BasilikaVon Waidhofen a. d. Ybbs aus gesehenInnenansicht
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Sonntag:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Wohnmobilstellplatz für das ganze Jahr zu mieten
Der Wohnmobilstellplatz ist beim Berlinerring in der Ragnitz im Grazer Bezirk Waltendorf gelegen. Es ist keine Überdachung vorhanden. Die Miete beträgt für 1 Jahr 500,-. Selbstverständlich können sie auch für einen kürzeren Zeitraum einen Abstellplatz mieten. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: Graz, Ragnitz, Waltendorf
Anbieter: Graz
Preis: 45.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf  / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land/Ossiach
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Sonntag,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Sonntag:
1.Liste
Küngswald, Steinbild, Bschnisnaboden, Buchboden, Ober Überlut, Halde, Buchholz, See, Litze-Kohlgrube, Litze, Rufana, Boden, Hinterbach, Bickelwald, Ranzenzug, Senzaboda, Bregenzer, Seeberg, Stein, Wiesa, Egga, Garsella, Bärenmaisäß, Metzgerreute, Mühle,
-a.Teil-
Schmiede Sonntag Garsella Sonntag Partnum Sonntag Litze-Kohlgrube Sonntag Käscher Sonntag Küngswald Sonntag Bickelwald Sonntag Wiesa Sonntag Mühle Sonntag Seeberg Sonntag Bad Rotenbrunnen Sonntag Studa Sonntag See Sonntag Faschinastraße Sonntag Reutele Sonntag Sattelmaisäß Sonntag Buchholz Sonntag Grieß Sonntag Stein Sonntag Hinterbach Sonntag Bregenzer Sonntag Ladritsch Sonntag Tschengla Sonntag Sand Sonntag Halde Sonntag
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Sonntag: (StraßenOesterreich)
Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.
St. Leonhard am Forst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 108, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 193. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1323. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,95 Prozent.
Göstling an der Ybbs.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Ortschaften:
Buchholz, Litze, Buchboden, Stein, Seeberg, Türtsch, Boden-Flecken, |
Höfe:
Siedlung:
|
Wege:
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Sonntag zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|